Beginn dieses Jahres kam es zu einem immensen Datenleak in Deutschland. Ein 20-Jähriger hackte und veröffentlichte 2,2 Milliarden E-Mail-Adressen und die dazugehörigen Passwörter von privaten Nutzern, Abgeordneten und Prominenten. Dieser jüngste Angriff zeigt, wie leicht sensible Daten gestohlen und manipuliert werden können.
Ziel für Cyberangriffe. Insbesondere der Mittelstand wird als leichte Beute betrachtet. Während große Konzerne besser gegen Attacken gerüstet sind und sich schneller von den Schäden erholen können, fehlt es im Mittelstand oft an den notwendigen Ressourcen und Anschläge werden nur schwer verkraftet. Unternehmen mit 100 bis 500 Mitarbeitern werden laut Bitkom am häufigsten angegriffen.
Cyberkriminalität verursacht jedes Jahr einen immensen wirtschaftlichen france telegram data Schaden. Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage verursachten bei deutschen Industrieunternehmen laut Bitkom in den vergangenen zwei Jahren einen Schaden von mehr als 43 Milliarden Euro. In der gesamten deutschen Wirtschaft waren es sogar fast 110 Milliarden Euro. Unternehmen laufen Gefahr das Vertrauen ihrer Kunden, vertrauliche Dokumente, Ideen und Patente durch den Datendiebstahl zu verlieren.